03. KELLER
Sensible Kristallisationen
Die sensible Kristallisierung basiert auf der Tatsache, daß jedes Mineral sein Kristall hat, eine bestimmte geometrische Disposition von Molekülen, die bei ihrer Festigung geordnete Strukturen formen.
Diese stehen in enger Relation mit Schwingformen, Kräften und Energien, die über alle Elemente herrschen.
Die Methode besteht in der Kristallisierung einer Kupfer-Chlorid-Lösung unter kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit, ca. 28°C und 60% realtiver Luftfeuchtigkeit. Wenn man nur die Kupfer-Chlorid-Lösung kristallisiert, entstehen Formen ohne klare Struktur. Man muß nur organische Material (Wein) zum Chlor hinzugeben…damit die Bilder, die auf den Platten (Petri-Schalen) erscheinen, sich radikal verändern und klare Formen annehmen.